Montag, 12. Januar 2009

frenchy bags...

... für Mutter...

Schnitt und Stoff: amy butler


... und Tochter.

Diese wundervoll zusammengestellten Feenstöffchen und -bänder kamen schon vor langer Zeit per Post von der lieben Carla.


Kleiner Nachtrag:
Beide Taschen wurden bereits Probe getragen. Der Tragekomfort wird durch die tief unten angebrachten Henkel keinesfalls beeinträchtigt.

Freitag, 9. Januar 2009

Grossmutterdecke

Dieses Foto entstand bereits im Juli. Da habe ich angefangen Quadrate für eine Grannydecke zu häkeln.

Inzwischen sind viele weitere solcher Quadrate entstanden und warten darauf, vernäht, gespannt und zusammengehäkelt zu werden.
An dieser Decke arbeite ich immer zwischendurch, wenn gerade kein anderes Projekt oder eine "Pflichtaufgabe" ansteht.

Wann und in welcher Grösse diese Decke fertig sein wird kann ich nicht sagen, aber ich werde das Endresultat sicher zeigen.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!

Mittwoch, 7. Januar 2009

Für unseren kleinen Sonnenschein...

... die allerbesten Geburtstagsglückwünsche!!!
miar hen di uu fescht gärn

Heute vor vier Jahren kam unser Niklas zur Welt. Er liess lange auf sich warten...
Als nach seinem berechneten Geburtstermin Tag um Tag verging und er einfach nicht kommen wollte, sprach seine grosse Schwester ein paar ernste Worte mit dem Kind im Bauch:
" So Kleiner jetzt musst du dich aber langsam beeilen, sonst verpasst du noch deinen Geburtstag! "


Hier noch ein paar Geburtstagsimpressionen

Dienstag, 6. Januar 2009

Little Drummer Boy 2


Ich mag die Produkte von maileg sehr. Leider sind die Artikel in der Schweiz kaum erhältlich und aus dem Ausland kommen immer so hohe Portokosten und Zollgebühren hinzu.
So hab ich mir erlaubt, diese Leibgardisten nachzuarbeiten, als Geburtstagsgeschenk für Niklas.
Für Standfestigkeit sorgen Glasnuggets in den Füssen. Sauber aufbewahren kann Niklas das Kegelspiel in einer runden Büchse, welche ich mit Stoff überzogen habe.

Sonntag, 4. Januar 2009

Winterlich...

...ist es und bleibt es, bei uns im und ums Haus.



Heute haben wir einen Teil unserer Weihnachtsdekoration weggeräumt und dafür unser Dekofenster winterlich gestaltet. Die Lichterkette durfte auf ausdrücklichem Wunsch unserer Kinder noch hängen bleiben.
Mit Hilfe von Kartonschablonen haben wir aus Bastelfilz Schneesterne ausgeschnitten und zusammen mit Stanzschneesternen ans Fenster geklebt.Die Bilder habe ich schon letztes Jahr gemacht. Dazu habe ich Kartonquadrate mit Gipsbandagen umwickelt und mit Winterfotos, Perlen, Skelettblättern und Sisalwatte verziert.


Zu meiner grossen Freude blüht eine meiner Orchideen in voller Pracht.



(Ich habe den ganzen Post nochmals neu gemacht und hoffe, dass man die Bilder nun zum Vergrössern anklicken kann).

Samstag, 3. Januar 2009

Herrliche Wintertage...

... haben wir hinter uns. Ausgeruht, erholt und mit zahlreichen Eindrücken und Bergen von Wäsche im Gepäck sind wir wieder zurück im Alltag.

Zwar etwas spät, aber nicht minder herzlich möchte ich euch allen fürs Jahr 2009 alles Liebe und Gute, gute Gesundheit und zahlreiche freudvolle Erlebnisse wünschen!!!