Mittwoch, 21. Oktober 2009

Blumenkissen




Aus fünfzehn gehäkelten Quadraten ist ein kuscheliges Kissen entstanden. Leider reichten die Wollreste der weissen Farbe nicht für das ganze Kissen und ich musste einen weiteren Rest dazunehmen, der farblich nicht genau passt.
Das Blumenmuster habe ich aus einem Häkelbuch aus den siebziger/achziger Jahren. Die Rückseite des Kissens wurde aus einem fein gemusterten Tildastoff genäht.

Montag, 19. Oktober 2009

1001 Inspirationsquelle

Die Bloggerwelt bietet so viele, tolle Inspirationsquellen. Tausende Ideen schwirren in meinem Kopf herum. Und meine Liste mit Dingen, die ich gerne umsetzen möchte, wird immer länger und länger.
Übers Wochenende sind einige kleine Sachen aus dieser Liste fertig geworden.

Bei Melanie von Dekoherz gab es einmal viele schöne Ideen mit Tafeln zu bewundern.
Schon früher habe ich immer wieder einmal Holz mit Tafellack bestrichen, unter anderem auch die Backofentüre des selbstgebastelten Spielzeugherdes der Kinder. Leider ging der Herd unterdessen kaputt. Das war für mich aber nun die Gelegenheit, daraus eine hübsche Tafel zu gestalten. Aus Zierprofilen aus Styropor (ich hatte noch einige übrig von meinen Pinnwänden) bastelte ich einen passenden Rahmen und klebte ihn mit Leim auf die zugesägte Wandtafel .

Auf dem Blog von fräulein k. entdeckte ich, wie man eine einfache Blechwand in eine schöne und zudem praktische Magnettafel verwandeln kann. Auch hier habe ich mit der Gehrungssäge die Profilleisten passend zugesägt, zusammen geklebt und angemalt. Ylva kann nun ihren Kleinkram wie Schmuck, Haargummis und Sammelgegenstände mit den Magnetdosen von Ikea (Grundtal) aufbewahren und gleichzeitig wichtige Notizen oder hübsche Postkarten an der Wand festhalten.

Die Idee, den Kamera-Trageriemen zu verschönern sah ich schon auf ganz vielen Blogs. Endlich habe ich auch meinen langweiligen, gelb-schwarzen Riemen mit einem Band aus dem Brockenhaus ein wenig hübscher gemacht.

Ich möchte mich bei all den lieben Bloggerinnen für diese zahlreichen schönen, inspirierenden und kreativen Inspirationsquellen bedanken!
Gleichzeitig möchte ich auch wieder einmal all meinen lieben Kommentare-Schreiberinnen ein grosses Dankeschön aussprechen!
Ihr seid wundervoll!

Freitag, 16. Oktober 2009

Alter Hocker in neuem Kleid

Ein uralter Hocker fristete sein Dasein unbenutzt in der Garage meiner Eltern. Ich nahm ihn mit nach Hause, um ihn ein wenig aufzufrischen.

Mit etwas Farbe, gepunktetem Stoff und einem alten Spitzendeckchen habe ich ihn aufgearbeitet.

So sieht er nun aus ...

... und so sah das gute Stück vor seiner Verwandlung aus.

Der alte Fensterladen im Hintergrund stammt aus einem uralten Stall , welcher in unserem Dorf abgerissen wurde.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Bella Italia

Wir haben in Italien ein paar wundervolle, erholsame und abwechslungsreiche Tage erlebt.Hier einige Impressionen von unserem Urlaub.

Kultur in Pisa geniessen:


Nach Souvenirs stöbern:


Am Hafen und auf der Fähre die frische Meeresluft spüren:


Über die wundervolle Natur auf der Insel Elba staunen:


Am Strand baden und spielen:



Bei bewölktem Himmel und Wind Drachen steigen lassen:


Wundervolle Türen und Tore bewundern:


Leckeres Essen geniessen:


Santa Margherita und Portofino besichtigen:



Montag, 12. Oktober 2009

Wärme...


... tanken konnten wir in der letzten Woche in Italien, bevor wir gestern Abend in der wunderschönen und herbstlichen, aber sehr kalten Schweiz ankamen. Jetzt machen wir es uns zu Hause kuschelig, bei wärmendem Kerzenschein.
Mit dem Teelicht-Backförmchen hat mich die liebe Kiki überrascht. Zusammen mit einigen tollen Stickmustern, lag dieses liebevoll verpackte Mitbringsel aus einem Antikladen in Kopenhagen in meinem Briefkasten. Tausend Dank liebe Kiki, du hast mir eine riesige Freude bereitet!
Warm ums Herz wurde mir heute Morgen, als mich meine Familie ausschlafen liess und mich danach mit Gipfeli (Croissants) und Rosen zum Frühstück überraschte.

Während meines Urlaubes wurde mir dieser hübsche Award von vier lieben Frauen verliehen.
Herzlichen Dank an Patricia, Andrea, Meertje und Barbara! Ich habe mich darüber sehr gefreut!

Zur Zeit sind wir noch mit Waschen, Aufräumen und Fotos sortieren beschäftigt.
Ich versuche mich aber möglichst bald bei euch zu melden.

Freitag, 2. Oktober 2009

Koffer packen

oder besser gesagt Wohnmobil einräumen ist heute bei uns angesagt, denn heute fahren wir los Richtung Süden. Wir verbringen ein paar Tage Urlaub in 'bella Italia'.

Ich wünsche euch wunderschöne Herbsttage!
Tanti saluti e bacione a tutti

Mittwoch, 30. September 2009

Praktische Hüllen

Schon seit längerem wollte ich für Erik und Niklas aus dem Roboterstoff etwas nähen und war auf der Suche nach einer passenden Idee. Gestern, spät am Abend sah ich dann hier diese praktischen Hüllen. Diese Idee liess mich einfach nicht mehr los und ich wollte sie sofort umsetzen. In diesen Hüllen können nicht nur Pixibücher, sondern auch Kartenspiele nützlich untergebracht werden.


Für die beiden Jungs nähte ich die Hüllen in braun und hellblau, passend zum Roboterstoff.



Für Ylva entstand eine rot weisse Hülle, passend zum Apfelstoff.
Schon bald machen wir uns mit unserem Wohnmobil wieder auf die Reise. Diese praktischen Hüllen werden uns dann begleiten.


Seit ich blogge hat mein Postbote viel mehr zu tun. Immer wieder darf er mir ein Päckchen bringen.
Diese Woche kam eines von der lieben Jule. Ich habe bei ihrer Verlosung diesen wunderschönen Anhänger gewonnen.
Vielen Dank, liebe Jule, für diesen (alpen)schicken und sehr persönlichen Anhänger! Ich habe mich riesig gefreut.

Nachtrag:
Den Roboterstoff habe ich mir (wie könnte es auch anders sein) aus Schweden mitgebracht. Ich habe ihn mir im Åhlens gekauft.
Hergestellt wurde er von MAIRO fabrics und er heisst Robot. Ob er hier irgendwo erhältlich ist, weiss ich leider nicht. Ich habe aber zwei Internetadressen gefunden: Mairo und Nordic Design Mairo .

Montag, 28. September 2009

Herbstspaziergang im verwunschenen Zauberwald

Gestern haben wir bei schönem Wetter einen Herbstspaziergang im nahen Wald gemacht. Leichte Nebelschwaden zogen durch den moosbewachsenen Wald und verwandelten ihn in einen richtigen Zauberwald.
Die Kinder meinten einige Feen und Elfen zu entdecken.


Unterwegs kamen wir sogar an einem kleinen 'Hexenhäuschen' vorbei. Eine alte Mühle im Wald, versteckt unter Kletterpflanzen wie Efeu und Wildem Wein.

Die liebevoll dekorierten Gegenstände scheinen bereits eins zu werden mit der Natur.

Mit diesen Bildern aus dem verwunschenen Zauberwald möchte ich euch euch einen guten Start in die neue Woche wünschen!

Samstag, 26. September 2009

Romantisches Rosen-Täschchen

Bei einem meiner letzten Besuche im Brockenhaus habe ich mir einen schönen Bilderrahmen mit nach Hause genommen. Darin eingerahmt war eine 'Goblin'-Stickerei, die ich eigentlich nicht wollte. Da sie mir aber zu schade war zum Wegwerfen, habe ich sie in einem Wasserbad vorsichtig vom Karton abgelöst und mir überlegt, was ich daraus noch machen könnte.
Nachdem ich mehrere passende Stoffe und Spitzenbänder immer wieder neu sortiert und angeordnet habe, kam mir eine Idee: daraus wird eine kleine Tasche.

Die Rosen-Stickerei habe ich mit beigem Rosenstoff und Klöppelspitze in altrosa eingefasst und bildet nun die Vorderseite der Tasche.

Die Rückseite habe ich ebenfalls aus beigem Rosenstoff genäht. Die Tasche wurde mit einem schwarzen Stickereistoff gefüttert.

Ich möchte mich bei euch ganz herzlich für eure netten Kommentare und die lieben Genesungswünsche bedanken. Ich habe mich darüber sehr gefreut!
Es geht mir schon wieder viel besser und ich versuche möglichst bald allen zu antworten.

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Mittwoch, 23. September 2009

Die Füsse hochlegen...

... und nichts tun liegt mir eigentlich nicht besonders. Normalerweise gibt es kaum einen Augenblick am Tag, an dem ich nicht mit etwas beschäftigt bin. Mein Mann lacht immer über meine Päuschen, die ich mir gönne. Die dauern nämlich nie viel länger als zwei Minuten.
Heute war eine kleine Auszeit aber wirklich einmal nötig, da ich immer noch leicht am kränkeln bin. So sass ich also heute Nachmittag draussen im Liegestuhl und genoss die strahlende Herbstsonne.

Zwischendurch habe ich in meinen beiden neuen Büchern geschmökert
(meine lieben Verwandten und Freunde wissen, wie gerne ich Bücher habe und schenken mir meist Büchergutscheine).
Und ab und zu habe ich an meinem neuen Projekt gehäkelt
(zum Glück habe ich immer mehrere Sachen gleichzeitig in Arbeit und eine davon eignet sich meistens, um draussen im Sitzen zu erledigen).

Am Vormittag habe ich mir diesen wundervollen Film in Originalsprache angeschaut (so habe ich so ganz nebenher meinen schwedischen Wortschatz etwas trainiert):


Ich liebe diesen bezaubernden, zuweilen aber auch traurigen und etwas bedrückenden Film. Die wunderschönen Bilder der unendlichen und unberührten Wald- und Moorlandschaften faszinieren mich sehr.

Montag, 21. September 2009

weiss - creme - grau

Meinen 'schwedischen' Besteckkasten (Förhöja) habe ich weiss bemalt. In ihm kann ich sehr gut meine Dekomaterialien aufbewahren und herumtragen.

Aus alter Leine, Spitzen, Leintüchern und Stoffresten habe ich eine Wimpelgirlande in weiss, creme und grau für unser Esszimmer genäht. Sie hängt bereits an unserem Fenster.

So, nun lege ich mich aufs Sofa - ich fühle mich gar nicht fit und werde deshalb heute wahrscheinlich nicht mehr bei euch vorbei schauen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend!

Sonntag, 20. September 2009

'Süsse' Fundstücke


Gestern, zwischen Wettkampf, Turnieren und Rangverlesen der Kinder, wollte ich nur ganz kurz durch den Flohmarkt streifen. Beim Stöbern entdeckte ich aber einige hübsche und vor allem sehr günstige Dinge. Diesem englischen Teeservice konnte ich nicht widerstehen. Die 'Queen Anne Fine Bone China' Teetassen und Unterteller fand ich so zauberhaft, dass ich sie einfach mit nach Hause nehmen musste. Sie stehen auf einem alten Bild mit goldig bemaltem Holzrahmen, welches ich kurzerhand zu einem Tablett umfunktioniert habe.

Danach kaufte ich mir noch eine farblich passende Dose. Sie ist mit St.Galler Spitze bedruckt und mit einer Rose aus St.Galler Stickerei verziert. Darin können wir nun das Teegebäck aufbewahren.
Die hübschen Rosen bekam ich von einer Kollegin geschenkt. Sie passen heute ausgezeichnet zu meinem 'süssen' Post.

Ich wünsche euch allen einen wundervollen Restsonntag!