
Seit Sonntag ist es bei uns sehr heiss. Für meinen Geschmack sogar beinahe zu heiss (deshalb zieht es mich wohl auch immer eher in den Norden).
Um die Hitze zu ertragen versuche ich so viel Hausarbeit wie möglich in den frühen, noch angenehm kühlen Morgenstunden zu erledigen. Am Nachmittag setze ich mich dann in den Schatten auf den Liegestuhl und erledige Arbeiten, die man gut im sitzen ausführen kann.
Diesen Liegestuhl hat mir mein lieber Mann aus dem Müll gefischt und mit nach Hause gebracht. Der Stoff war total zerrissen, das Holzgestell aber noch völlig in Ordnung. Er meinte, dass sich daraus doch bestimmt noch etwas machen lässt.
Also habe ich unserem Liegestuhl eine sommerliche Frischekur verpasst. Das Gestell wurde weiss gestrichen und aus einem Stoff, welchen ich mir aus Schweden mitgebracht habe, wurde ein neuer Bezug genäht.

Ebenfalls aus Schweden mitgebracht habe ich mir diese kleinen Laternen, die Tücher und den Stein.

All diese hübschen Dinge fand ich im Green Room und im
Drömgården in Norrköping und im
Magasinet in Vaxholm. Alles wundervolle Läden zum Stöbern, Träumen, Bewundern, Schwelgen, ... und Kaufen - zum Glück war gerade Sommerschlussverkauf ;-)
In unserem Schwedenurlaub habe ich mir auch eine Zeitschrift mit tollen Sommerrezepten gekauft. Gerade richtig sind diese leichten und frischen Gerichte in dieser Hitze:
Sommerlich leichte Vorspeise:
- Tomaten-Mozzarellaspiesse mit Basilikumblättchen
- Pizzabrotspiesse
(Pizzateig zubereiten auswallen, in Streifen schneiden, um Holzspiesse wickeln und im Backofen bei 220°C etwa 15 - 20 Minuten backen)

Sommerlich frisches Dessert:
-Zitronenjoghurt mit marinierten Erdbeeren
500 g Erdbeeren
1/2 dl Zitronenlikör
2 EL Puderzucker
Erdbeeren vierteln, mit Zitronenlikör und Puderzucker mischen.
500 g Naturjoghurt
2 dl Schlagrahm
3 El Zucker
1 Zitrone
Rahm schlagen und mit dem Joghurt mischen, Zitronenschale dazu reiben, Saft auspressen und dazu geben, Zucker beifügen, alles miteinander mischen.
Zitronenjoghurt schichtweise mit den Erdbeeren in ein Glas einfüllen, mit Zitronenmelisse garniern.
Ich wünsche euch einen wundervollen Sommerabend!